Architecture and Interior Design

Raum für Handwerk

Dratum, Germany, 2024

Ein Büro, das Handwerk atmet. Der Neubau erweitert die bestehende Zimmerei und übersetzt ihre Werte in Architektur. Traditionelle Materialien verbinden sich mit einer zeitgenössischen Ästhetik – klar, präzise, charakterstark. Holz, Stein und Lehm prägen nicht nur die Materialität, sondern repräsentieren auch die Firmenwerte: bodenständig, fokussiert, authentisch.

Da der Bauherr seit langem auf nachhaltiges Bauen Wert legt, wurde die Materialpalette mit Holz, Naturstein und Lehmwänden mit individuellen Texturen versehen. Die klare Formsprache verleiht dem traditionellen Werkstoff Holz eine zeitgenössische Präsenz. Er wird nicht versteckt, sondern bewusst inszeniert.  

Im Eingangsbereich öffnet sich ein beeindruckendes Treppenhaus. Die Innenarchitektur ist geprägt von Materialien mit starken haptischen Qualitäten, wie Holz, Stein, und Lehm. Diese Oberflächen werden in puristischer Form und mit klarer Struktur verwendet, wodurch eine angenehme, ruhige Atmosphäre entsteht.

Die Räume folgen einer klaren Logik: Neben repräsentativer Strahlkraft liegt der Fokus auf Effizienz. Kurze Wege, ruhige Arbeitszonen und kommunikative Treffpunkte sorgen für eine optimierte Arbeitsatmosphäre. Funktionalität und Atmosphäre greifen gekonnt ineinander – und achen die Essenz des Handwerks sichtbar.

Große Teile des Baus wurden von der Zimmerei selbst gefertigt, ein Bekenntnis für die Kraft des eigenen Schaffens und ein Statement für nachhaltige Bauweise und modernes Handwerk gleichermaßen.

Konstruktion und Ausführung: Zimmerei Heggemann

Innenausbau: Tischlerei Tepe

Previous
Previous

Moooi Carpets Collection

Next
Next

Loft apartment in Amsterdam